2024
Weihnachtsmarkt
Am 2. Advent fand bei uns auf dem Parkplatz der Alten Molkerei wieder der allseits beliebte Weihnachtsmarkt statt. Auch der TSV Ihlienworth war wieder mit einem Stand dabei. Diesmal mit der neuen, festlich geschmückten Verkaufsbude. Hier konnten sich die Besucher mit Glühwein und Apfelpunsch aufwärmen.
Weihnachtsmarktbude
Rechtzeitig vor dem Weihnachtsmarkt trafen sich geschickte Handwerker in der Rosenstraße um eine neue Weihnachtsmarktverkaufsbude zu bauen. Unter der Leitung von Fred Griemsmann zimmerten sie eine tolle Hütte. Gespendet wurde das Material von der Firma Brünjes Bau aus Alfstedt mit Torsten Hoffmeister. Der TSV sagt "1000 Dank!"

Weihnachtszirkus
Anfang Dezember fand wieder unser Weihnachtszirkus in der Sporthalle statt. Viele Besucher waren gekommen, um die tollen Vorführungen zu sehen. Mit dabei waren die großen Dance Friends von Theda Brüning, die kleinen Dance Friends von Melanie Weinberg-Meske, die Turnzwerge von Sabrina und Fabrice Reimer und die Spieleitus von Meik Horeis. Nach den sehr gelungenen Tänzen und Turnvorführungen konnten alle Kinder dann noch selbst in der Hallen-Disco tanzen.

1. Platz für Jens
Am 02.04. fand in Hymendorf beim dortigen Sportverein ein Tischtennis-Cup. Am Ende konnte Jens Marquardt den 1. Platz ergattern. Herzlichen Glückwunsch!

Ferienspaßaktion Paddeln beim TSV
Unter Leitung von Katja und Rolf Borchers, unterstützt von Birgit Krüger, Lüder Hinke, Stephan Kemna, Nico Borchers, Rita und
Ottmar Wierk, Karla von Hallen nahmen bei wunderbarem Sommerwetter insgesamt 12 Kinder und Jugendliche im Alter von 6 –
13 Jahren an dem Ferienspaß am 20.07. teil. Sie wurden in zwei Gruppen aufgeteilt, einmal in der Zeit von 10-13 Uhr und von 14 - 17 Uhr. Es wurde in
2er-und 1er-Kajaks gepaddelt. Jeder Erwachsene der Kanu-Abteilung nahm vorne eine/n Teilnehmer/in mit ins Boot. Es
wurde vom Bootshaus durchs Dorf bis zur Medemstader Brücke und zurück gepaddelt. Immerhin haben alle Teilnehmer die
Gesamtstrecke von 7 km gemeistert und waren mit Begeisterung dabei.
Alle Kinder probierten sich zum Abschluss noch im Einerpaddeln.
In der Mittagspause und am Ende der Veranstaltung wurden alle Kids mit Getränken, Melone, Brot, Salaten und Würstchen
versorgt.
Schön wäre es, wenn sich weiterhin Kinder und Jugendliche für den Kanu-Sport begeistern und aktiv werden würden.
Die Ferienspaßaktion soll auf jeden Fall zu Beginn der Sommerferien am 5. Juli 2025 wieder angeboten werden.
38. Sietländer Frühlingsfahrt
Die 38. Sietländer Frühlingsfahrt 2024 fand am 20.-+21.4. mit 78 Paddlern und 7 Gästen aus verschiedenen Vereinen sowie 13 Helfern der Kanu-Abt., also gesamt 98
Teilnehmer aus 16 Vereinen statt.
Da in den Wochen vor unserer Frühlingsfahrt wieder sehr viel Regen gefallen war, durften die Gäste mit ihren Wohnwagen nicht den Sportplatz nutzen. Danke an unseren
Schulleiter Herrn Ayecke, der die Nutzung des Schulhofes für die Wohnwagen bis Sonntagabend erlaubte. Die Teilnehmer, die bis Montag blieben, konnten an und vor der Turnhalle ihr Domizil
aufstellen. Die Tartanbahn zur Sprunggrube wurde durch große Holzplatten für die Überfahrt geschützt.
Unser gemeinsames Kaffeetrinken zum Abschluss der Veranstaltung fand sowohl unter freiem Himmel als auch im Bootshaus statt. Danke an unsere fleißigen Kuchenbäcker
zu unserem traditionellen Kuchenbüffet. Alle Teilnehmer ließen sich ihre gute Laune durch die wechselhafte Witterung nicht verderben und erhielten zum Abschluss für ihr gezahltes Startgeld ein
Präsent. Aus allen Startkarten der Teilnehmer wurde ein Gewinner für eine Appelkist gelost, der Glückliche H. Bartels kam von Frohe Fahrt aus Bremerhaven, die auch den Wanderpokal zum 3. Mal in
Folge für die größte Mannschaft mit 20 Teilnehmern erhielten. Die beiden jüngsten Paddler mit 6 und 8 Jahren kamen aus Bremerhaven und Ihlienworth, die größte Jugendmannschaft kam vom WSB Bad
Bederkesa.

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 23.02.24
Wieder einmal gab es auf der JHV Berichte, viele Ehrungen und Wahlen. Karin Tober bekam einen Präsentkorb für 30 Jahre Eltern-Kind-Turnen und Manfred Krüger für über 50 Jahre Abteilungsleitung der Kanuabteilung. Sie wurden jetzt abgelöst. Eltern-Kind-Turnen wird jetzt von Saartje Lippe durchgeführt und die Leitung bei den Kanuten übernahm Birgit Krüger. Sportler des Jahres ist Thorsten Unruh, der sich im läuferischen Bereich auszeichnete und in den Bestenlisten ganz oben zu finden ist. Die Mannschaft des Jahres ist die Laufgruppe von Toddel Unruh. Die Läuferinnen und Läufer nahmen an vielen Laufveranstaltungen in der Region und außerhalb mit einer großen Gruppe teil und errangen teilweise tolle Platzierungen. In diesem jahr gab es auch mal eine Familie des Jahres, nämlich Familie Brüning. Jedes Familienmitglied bindet sich mit großem Engagement in den TSV aktiv als Übungsleiter/in oder als Helfer/in ein. Das sollte einmal gewürdigt werden. Vielen Dank!
Sportabzeichenverleihung

Einen Artikel dazu findet ihr auf CUXVEREIN unter der Adresse:
https://www.cuxverein.de/tsv-ihlienworth-vergibt-65-sportabzeichen/